Verfahren | Empfehlung | Kommentar |
---|---|---|
Ba-Breischluck/ Videofluoros- |
Indiziert [B] | Obwohl ein Bariumbreischluck hilfreich für den Nachweis einer Hernie, eines Refluxes bzw. deren Komplikationen sein kann, benötigen nicht alle Patienten diese Untersuchung, sie ist jedoch unter Durchleuchtung in Kopftieflage ein sicherer Nachweis. Ein gastroösophagealer Reflux ist weit verbreitet und nicht zwingend die Schmerzursache. Die NM kann u. U. zu häufig falsch-positive Ergebnisse liefern. Die Überwachung des pH wird als optimales Diagnoseverfahren bei saurem Reflux angesehen, liefert jedoch keine Informationen über die Anatomie. Eine Metaplasie und eine Refluxösophagitis lassen sich am besten durch Endoskopie nachweisen, die auch die Biopsie steuern kann. Vor einem Eingriff zur Beseitigung des Refluxes werden immer häufiger Bariumuntersuchungen durchgeführt. |